Das mit Abstand (!)* schönste bundesweite OpenAir-Festival für Kids
Wir, die Kinderliedermacher*innen des Netzwerks Kindermusik.de organisierten am Weltkindertag
(20. September) ein entsprechend den Corona-Umständen angepasstes Kindermusik-Openair-Festival.
Es gab lauter kleinere Veranstaltungen in ganz Deutschland verteilt,
welche den Hygienevorschriften Vorschriften des jeweiligen Bundesland entsprechen.
Mit diesem Festival haben wir auf die prekäre Lage von Musiker & Künstler in Coronazeiten
aufmerksam gemacht und gleichzeitig auf die Wichtigkeit des Kinderliedes und der lebendigen
Begegnungen mit Musik für die Entwicklung der Kinder hingewiesen.
Unser Woodstock war in HAMBURG Reitbrook
zusammen mit BIRTE Reuver (Hoppla!) & JUDITH Tellado (judithtellado.com)
Wir haben gesungen, gelacht, getanzt und das Leben und die Musik genossen.
Das Woodstock Reitbrook war komplett nachhaltig gestaltet. Es war ein besonderes Erlebnis mit euch
und Plant for the Planet Bäume zu pflanzen und zu zeigen wie wir etwas für unsere Erde tun können.
Auch bedanken wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen helfenden Händen am Eingang und
an den Erlebnis- und Spielstationen. Des weiteren gilt unser Dank den Projektpartnern,
die uns mit ihren Ideen dazu inspirieren im Alltag in Einklang mit der Natur zu kommen:
wie zum Beipiel das Tofte Eis (was für eine geniale Idee), Samova Tee (frisch, bio, aus Hamburg)...
Die Veranstaltung war komplett ausgebucht!
CD incl. Autogrammkarte hier im SHOP bestellen
€ 17,- incl. Versand
Die Neue CD unseres Kinderliedermacher-Netzwerks ist da!
Im Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ ist die Antwort auf der Frage nach dem Sinn des Lebens: 42 :-))
Natürlich sind die 42 Lieder auf dieser Doppel CD nicht die Antwort auf alles,
aber wir haben versucht nicht nur einige
Antworten zu präsentieren, sondern vor allem Fragen zu stellen und Anregungen zu geben,
die Kindern helfen sollen
eigene Überlegungen anzustellen und Gedanken zu sortieren,
die helfen sollen, diese Welt ein kleines bißchen besser zu machen.
(Doppel CD-Sampler)
Larissa & die CoolKids haben einen neuen Lieblingslied 😍
Mit einem supercoolen funky Song
sagen wir "NEIN" zu Mobbing und Ausgrenzung.
Single OUT NOW!
Alle Kinder werden einmal erwachsen, bis auf einen... PETER PAN
Das neue Kindermusical bei den Clingenburger Festspielen
Mit großer Freude habe ich das Angebot, die Musik für das neue Peter Pan-Musical zu schreiben,
angenommen. "Wer möchte nicht für immer Kind sein?" singt Peter Pan in dem Lied "Frei"
und bei der Frage lässt er nicht nur Kinderherzen höher schlagen...
Es ist eine neue fantasievolle Adaption der berühmten Romanvorlage von James M. Barrie mit meiner Musik unter der Regie von Marcel Krohn entstanden - ein echtes Familienmusical!
Mit STANDING OVATIONS feierte das Musical am 18.06. Premiere unter freiem Himmel in
der herrlichen Kulisse der Clingenburg-Ruine, im Rahmen der Clingenburger Festspiele,
der größten Freilichtbühne Unterfrankens und wird dort noch bis Anfang August gespielt.
Die Musik-CD findet ihr im SHOP
Musik: Larissa Schories
Dialoge: Franck Thomczyk
Regie: Marcel Krohn
Musikalischer Leiter: Ralph Scheiner
Choreografie: Ronny Bartsch
Gallissas Verlag
S I E G E R I N des bundesweiten Kinderliederpreises für neue Kindermusik
Um den Stellenwert des Kinderliedes zu stärken und die Bandbreite guter Kindermusik
zu präsentieren, wird der Deutsche Kinderliederpreis für neue Kindermusik vergeben.
Über diese Auszeichnung bin ich sehr stolz und unheimlich dankbar!
"...Klare Botschaften wie "Die Zukunft, die seid ihr!" und eingängige
Melodien sind die Markenzeichen der Frau mit der starken Stimme.
Und ihr Sieger-Song "Menschenkinder" macht auf eine vielschichtige,
lautmalerische und packende Art und Weise klar, wie faszinierend der
Nachwuchs auf dem blauen Planeten aus der Sicht von Außerirdischen ist...“
Schrieb die Presse, nach dem Gala-Konzert zur Preisverleihung.

Projektorientiertes, unterrichtbegleitendes Lehr- & Lernbuch zur Förderung der Sozialkompetenz von Kindern
Die projektorientierten Ideen in diesem Buch fördern die Sozialkompetenz der Kinder im
Vor- und Grundschulalter. Die Texte und Gestaltungsvorschläge der Songs bauen Selbstvertrauen auf und stärken die Persönlichkeit.
Ziel ist es, die Kinder spielerisch zu ermutigen, die eigenen Stärken zu entdecken und sie
dabei zu unterstützen, ihr Recht auf Selbstbestimmung wahrzunehmen, um auch bei Begegnungen mit Mobbing und Gewalt selbstbewusster auftreten zu können.
Ein praxisorientiertes, unterrichtbegleitendes Buch mit Liedern, Noten, spielerischen Übungen,
Gestaltungsvorschlägen, Kopiervorlagen und Audio-CD.
(Erschienen im Kohl Verlag)

Das Buch findet ihr im SHOP
An dem Buch orientiert gibt es Konzerte für starke Kinder - in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund, extra für die Bedürfnisse der Grundschulen konzipiert.
Eine kostenlose Kinder-App im Rahmen des Förderprogramms "Ein Netz für Kinder"
Als Begleittherapie bei Schetismus (Probleme beim Lauterwerb "sch"),

Die App "Schatzkiste" wurde von der
Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie
und Jugend im Rahmen des Förderprogramms "Ein Netz für Kinder" gefördert, von Edulingu
in Zusammenarbeit mit Logopäden entwickelt und absolut kostenlos!
Weitere Infos darüber findet ihr HIER
Es ist eine sehr erfüllende Aufgabe, die Musik für diese tolle und wertvolle Bilderbuch-Kinder-App
zur Sprachförderung schreiben zu dürfen.
Hört einfach rein:
Kindermusik hat viele Gesichter - Kindermusik.de
_JPG.jpg)
Kindermusik.de ist ein Netzwerk aus Bands und Liedermacher*innen aus ganz Deutschland und Österreich, dem ich auch angehöre. Alle Mitglieder verbindet der gemeinsame Anspruch,
Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, sie ernst zu nehmen und mit qualitativ hochwertiger Musik
stark zu machen. Wir singen und spielen unsere Lieder von der Ostsee bis nach Tirol,
von der Lausitz bis nach Ostfriesland – in Köln, Berlin, Hamburg und überall, wo Kinder singen und Spaß an Musik haben, sind wir dabei. Auf mehreren Festivals, veranstaltet von kindermusik.de – Mitgliedern, begegnen wir uns und präsentieren die facettenreiche und lebendige Kindermusik
des 21. Jahrhunderts in gemeinsamen Konzerten.
